Dieses Angebot richtet sich an alle, die einmal die Möglichkeit haben möchten, in Gemeinschaft und ohne Lerndruck zu musizieren.
Auch Menschen, die entweder noch keine oder wenige Erfahrungen haben, was das gemeinsame Musizieren angeht und sich einfach mal in der Gemeinschaft ausprobieren möchten, sind herzlich
willkommen.
Wir werden musikalisch mit Liedgut und Musikstücken unterschiedlicher Stilrichtungen den Herbst begrüßen.
Es wird einfache mehrstimmige Arrangements geben, die vor Ort verteilt werden, und die wir direkt spielen werden. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern einfach um Spaß am gemeinsamen
Musizieren. Ecken und Kanten, und den einen oder anderen schiefen Ton darf es ruhig geben.
Das Angebot richtet sich an Bläser, Streicher und Zupfinstrumentalisten mit guten Grundkenntnissen auf ihrem Instrument und im Notenlesen.
UMFANG 3 Termine à 60
Minuten
DATUM / ORT Sa. | 20.09.25 | 10.30 Uhr | Raum 07
Sa. | 27.09.25 | 10.30 Uhr | Raum 07
Sa. | 04.10.25 | 10.30 Uhr | Raum 07
TEILNEHMERZAHL 5 - 12
ALTER ab 14 Jahre
GEBÜHR 40 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 05. September 2025
DOZENTIN Marie-Christine Schröck - Musikpädagogin Jazz DM HF Saxophon
Dem Zauber der keltischen Musik kann sich kaum jemand entziehen: diese Melodien berühren immer wieder das Herz oder machen Lust zu Tanzen – nicht von Ungefähr werden sie immer wieder in Spielfilmen eingesetzt (Titanic; Legenden der Leidenschaft; Gangs of New York etc.)
In diesem Kompaktkurs schnuppern wir in die keltische Musikkultur hinein und erfahren anhand von ausgewählten schönen Stücken aus Irland, England und Schottland Wissenswertes über Verzierungen
und Spieltechnik. Streichinstrumente, Gitarren und Flöten sind herzlich willkommen, damit wir eine kleine Folk-Band zusammenstellen können. Auch Percussion/Trommel macht sich immer sehr gut
in dieser Musik. Dann wollen wir mit viel Spaß erforschen, wie es richtig irisch (englisch/ schottisch) klingen kann.
UMFANG 1 Termin à 180
Minuten
DATUM / ORT Sa. | 25.10.25 | 13.00 Uhr | Giebelsaal
TEILNEHMERZAHL 5 - 12
ALTER von 10 bis 80
Jahre
GEBÜHR 40 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 02. Oktober 2025
DOZENTIN Freya Deiting - Dipl.
Musikpädagogin, Dipl. Musikerin, Violine & Viola
Das Lesen, Hören und Schreiben von rhythmischen Phrasen ist innerhalb von Melodielinien nicht immer einfach.
In diesem Workshop können die Teilnehmer:innen rhythmische Inhalte einmal freigestellt von Tonhöhe betrachten, um ein besseres Verständnis über die Funktion von Rhythmus zu entwickeln.
Tipps zu Rhythmusdiktaten und Blattlesen in verschiedensten musikalischen Situationen werden ebenfalls besprochen.
Alle Teilnehmer:innen benötigen eigenes Notenpapier und Stifte.
UMFANG 5 Termine à 90
Minuten
DATUM / ORT Di. | 28.10.25 | 20.00 Uhr | Raum 07
Di. | 04.11.25 | 20.00 Uhr | Raum 07
Di. | 11.11.25 | 20.00 Uhr | Raum 07
Di. | 18.11.25 | 20.00 Uhr | Raum 07
Di. | 25.11.25 | 20.00 Uhr | Raum 07
TEILNEHMERZAHL 4 - 12
ALTER ab
16 Jahre
GEBÜHR 100 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 10. Oktober 2025
DOZENT Sven Lehmkämper -Dipl.
Musiker/ Dipl. Musiklehrer für Drum-Set und Schlagwerk
Adrianne Lenker fasziniert nicht nur durch ihre poetischen Texte, sondern besonders durch ihr unverwechselbares Gitarrenspiel.
Mit offenen Stimmungen, filigranem Fingerpicking und rhythmischer Freiheit schafft sie intime Klangräume, in denen jedes Zupfen eine Geschichte erzählt.
In diesem Workshop widmen wir uns ihrem Gitarrenstil – roh, experimentell und voller Ausdruckskraft
UMFANG 2 Termine à
90 Minuten
DATUM / ORT Do. | 30.10.25 | 18.00 Uhr | Raum U8
Do. | 06.11.25 | 18.00 Uhr | Raum U8
TEILNEHMERZAHL 4
ALTER ab
16 Jahre
GEBÜHR 40 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 09. Oktober 2025
DOZENT Frederik Taubenheim - Bachelor
Jazz/Pop Gitarre an der ArtEZ Arnheim
Bewegungsübungen aus China folgen einer jahrtausendealten Tradition. Sie können zu mehr Gelassenheit im Alltag beitragen und den Weg zum entspannten Musizieren ebnen. Erst Entspanntheit führt zu freiem Ausdruck und Kreativität.
Die Aufmerksamkeit während der Übungen liegt ganz auf den Bewegungen, welche mit der Atmung koordiniert werden. Auf diese Weise lässt sich die geistige Wachheit mit Blick auf ein genussvolles Musizieren verbessern
UMFANG 4 Termine à 45
Minuten
DATUM / ORT Sa. | 08.11.25 | 11.00 Uhr | Raum 07
Sa. | 15.11.25 | 11.00 Uhr | Raum 07
Sa. | 22.11.25 | 11.00 Uhr | Raum 07
Sa. | 29.11.25 | 11.00 Uhr | Raum 07
TEILNEHMERZAHL 4 - 12
ALTER ab 18
Jahre
GEBÜHR 40 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 02. Oktober 2025
DOZENTIN Jörg Lungenhausen - Staatl.
geprüfter Musiklehrer / Dipl. Musiker – Gitarre / geprüfter Tai Chi Lehrer DTB
Wir werden Weihnachtslieder, weihnachtliche Stücke und Literatur für Violoncelloensemble aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte spielen. Das macht in der Gruppe viel Spaß und ist ein
besonderes Klangerlebnis.
Die Stücke werden für die angemeldeten Teilnehmer:innen passend ausgesucht und können vorbereitet werden.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten und besonders an Cellist:innen, die als Erwachsene mit dem Instrument begonnen haben.
UMFANG 2 Termine à 135
Minuten
DATUM / ORT Sa. | 15.11.25 | 15.00 Uhr | Giebelsaal
So. | 16.11.25 | 15.00 Uhr | Giebelsaal
TEILNEHMERZAHL 4 - 12
ALTER ab 18
Jahre
GEBÜHR 60 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 10. Oktober 2025
DOZENTIN Katrin Stengel - Dipl.
Musikpädagogin, Violoncello, Blockflöte, Klavier und Musikgeschichte
Die Ukulele ist ein tolles Einsteiger-Instrument für alle Altersstufen, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Mit ein paar Akkorden können Sie bereits viel Spaß haben und hunderte Songs spielen.
Darunter aktuelle Hits und Klassiker aller Genres. Das kleine Saiteninstrument ist perfekt für gesellige Abende im Sommer.
Holen Sie sich das „Strand-Feeling“ nach Hause oder nehmen es zum Grillen mit zu Freunden oder zu einem entspannten Abend im Park.
Sollten Sie im Vorfeld über den Kauf einer Ukulele nachdenken, bieten wir Ihnen gerne weitere Informationen zu den verschiedene Größen und Bauweisen an um Ihnen das bestmögliche Workshoperlebnis zu gewährleisten.
Nehmen Sie dazu gerne über das Büro der Musikschule Kontakt zu uns auf.
UMFANG 8 Termine à 45
Minuten
DATUM / ORT Fr. | 06.02.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 13.02.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 20.02.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 27.02.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 06.03.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 13.03.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 20.03.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 27.03.26 | 17.45 Uhr | Giebelsaal
TEILNEHMERZAHL 8 - 10
ALTER ab 18
Jahre
GEBÜHR 80 €
(einmalig)
ANMELDUNG BIS 16. Januar 2026
DOZENTIN Birgit Nakken - Sozialpädagogin, Dozentin für Ukulele und Blockflöte