Schon mit wenigen Akkorden können Sie auf der Gitarre erste Songs spielen. Sie werden geradezu verblüfft wirst sein, wie schnell Ihr Repertoire wächst, sobald das Prinzip erst einmal verstanden ist.
Für den Einstieg brauchen Sie lediglich drei erste Gitarrengriffe. Von Rock, Pop und Blues über Schlager und Lagerfeuer-Songs bis zu Folkmusik und sonst was bestehen zahlreiche Lieder aus nicht
mehr als drei oder vier Akkorden. Eine möglicherweise verblüffende Tatsache, aber mit derart wenigen Akkorden kann’s losgehen und Sie können im Nu eine ganze Menge Songs spielen.
Sie singen gerne mit Ihren Kindern, für sich oder am Lagerfeuer? Na dann, lassen Sie sich die erste Gitarrengriffe und Akkorde zeigen.
UMFANG 8 Termine à 45 Minuten
DATUM / ORT Fr. | 06.02.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 13.02.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 20.02.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 27.02.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 06.03.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 13.03.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 20.03.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
Fr. | 27.03.26 | 19.00 Uhr | Giebelsaal
TEILNEHMERZAHL 8 - 10
ALTER ab 18
Jahre
GEBÜHR 80 €
(einmalig)
ANMELDUNG BIS 16. Januar 2026
DOZENTIN Birgit Nakken - Sozialpädagogin, Dozentin für Ukulele und Blockflöte
In diesem Workshop lernen Sie, simple Beats und Loops mit Hilfe von Tablets und Smartphones herzustellen. Mit einfachen Musik-Apps wollen wir vermitteln, wie man Musik produziert und einen Einblick in die digitale Welt der Musik geben.
Entdecken Sie die Freude an der Musikproduktion!
Alle Teilnehmer:innen sollten eigene Smartphones/Tablets für den Workshop mitbringen. Einzelne Geräte können im Vorfeld an der Musikschule für die Dauer des Workshops geliehen werden (so lange
der Vorrat reicht).
UMFANG 1 Termin à 135 Minuten
plus eine 15-minütige Pause
DATUM / ORT Sa. | 07.03.26 | 13.00 Uhr | Raum 07
TEILNEHMERZAHL 4 - 12
ALTER ab 14 Jahre
GEBÜHR 30 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 20. Februar 2026
DOZENT Andreas Ernst - Bachelor
of Music / Komponist / Klavier
Wir spielen im Blockflötenensemble Trios und Quartette in verschiedenen Besetzungen mit den Blockflöten Sopranino, Sopran, Alt, Tenor und Bass. Die Stücke sind aus allen Epochen der
Musikgeschichte und werden für die angemeldeten Teilnehmer:innen passend ausgesucht und können vorher vorbereitet werden. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, gerne auch
Wiedereinsteiger:innen oder Blockflötist:innen, die als Erwachsenen mit dem Instrument begonnen haben.
Bitte bringen Sie alle vorhandenen Blockflöten mit.
UMFANG 2 Termine à 135
Minuten
DATUM / ORT Sa. | 14.03.26 | 15.00 Uhr | Giebelsaal
So. | 15.03.26 | 15.00 Uhr | Giebelsaal
TEILNEHMERZAHL 4 - 12
ALTER ab 18
Jahre
GEBÜHR 60 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 14. Februar 2026
DOZENTIN Katrin Stengel - Dipl.
Musikpädagogin, Violoncello, Musikgeschichte und Blockflöte
Dieses Angebot richtet sich an alle, die einmal die Möglichkeit haben möchten, in Gemeinschaft und ohne Lerndruck zu musizieren.
Auch Menschen, die entweder noch keine oder wenige Erfahrungen haben, was das gemeinsame Musizieren angeht und sich einfach mal in der Gemeinschaft ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen.
Wir werden musikalisch mit Liedgut und Musikstücken unterschiedlicher Stilrichtungen den Frühling begrüßen.
Es wird einfache mehrstimmige Arrangements geben, die vor Ort verteilt werden, und die wir direkt spielen werden. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern einfach um Spaß am gemeinsamen
Musizieren. Ecken und Kanten, und den einen oder anderen schiefen Ton darf es ruhig geben.
Das Angebot richtet sich an Bläser, Streicher und Zupfinstrumentalisten mit guten Grundkenntnissen auf ihrem Instrument und im Notenlesen.
UMFANG 3 Termine à 60
Minuten
DATUM / ORT Sa. | 21.03.26 | 10.30 Uhr | Raum 07
Sa. | 18.04.26 | 10.30 Uhr | Raum 07
Sa. | 25.04.26 | 10.30 Uhr | Raum 07
TEILNEHMERZAHL 5 - 12
ALTER ab 14 Jahre
GEBÜHR 40 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 27. Februar 2026
DOZENTIN Marie-Christine Schröck - Musikpädagogin Jazz DM HF Saxophon
Adrianne Lenker fasziniert nicht nur durch ihre poetischen Texte, sondern besonders durch ihr unverwechselbares Gitarrenspiel.
Mit offenen Stimmungen, filigranem Fingerpicking und rhythmischer Freiheit schafft sie intime Klangräume, in denen jedes Zupfen eine Geschichte erzählt.
In diesem Workshop widmen wir uns ihrem Gitarrenstil – roh, experimentell und voller Ausdruckskraft
UMFANG 2 Termine à
90 Minuten
DATUM / ORT Do. | 16.04.26 | 18.00 Uhr | Raum U8
Do. | 23.04.26 | 18.00 Uhr | Raum U8
TEILNEHMERZAHL 4
ALTER ab
16 Jahre
GEBÜHR 40 € (einmalig)
ANMELDUNG BIS 26. März 2026
DOZENT Frederik Taubenheim - Bachelor
Jazz/Pop Gitarre an der ArtEZ Arnheim