Hier finden Sie immer die aktuellen Veranstaltungen der Städtischen Musikschule Kamen.
04. Mai 2025 // 11.00 Uhr // Städt. Musikschule Kamen
Eintritt frei
„Kunst und Musik: MINIMAL“ ist ein interdisziplinäres Kulturprojekt der Stadt Kamen. Künstler:innen und Musiker:innen, inspiriert von dem Musikgenre der „Minimal Music“, verbinden eine Kunstausstellung mit einem Konzert und schaffen auf diesem Weg ein besonderes synästhetisches Erlebnis. Durch die Verschmelzung von Form, Farbe und musikalischen Klängen wird eine ganzheitliche, alle unsere Sinne erfassende Erfahrung transportiert.
Die Ausstellung wird bis zum 11. Juli 2025 in den Räumen der Städt. Musikschule zu sehen sein.
28. Juni 2025 // 12.00 Uhr // Musikschule Kamen //
// Giebelsaal //
Eintritt frei
In diesem Sommerkonzert der Klavierklasse von Dozentin Lola Heckmann präsentieren Schüler:innen ein buntes Programm verschiedenster Stile. Neben klassischen Werken von Mozart und Chopin, werden auch bekannte Hits aus Folk, Pop und Film zu hören sein.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum.
29. Juni 2025 // 15.00 Uhr // Konzertaula Kamen //
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Von Star Wars bis Frozen – der Kinder- und Jugendchor Kamen gestaltet zusammen mit dem Dortmunder Chor greVocal ein großes Filmmusikkonzert.
Über ein Jahr haben die jungen Sänger:innen aus Kamen und die erfahrenen Sänger:innen aus Dortmund an den Stücken gefeilt, die in der Konzertaula Kamen erklingen werden. Von den Klängen der großen Filmepen über humoristische Einlagen bis zu eher leisen Tönen ist ein vielfältiges Programm entstanden mit Chorstücken, Soli und auch Instrumentalmusik. Bereichert wird das Ganze durch eine kleine Band, die vielen der Stücke noch mehr Farbe gibt.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum.
30. Juni 2025 // 14.00 Uhr // Eingangshalle der Jahnschule //
Eintritt frei
Wir laden herzlich alle Familienmitglieder, Klassenkamarad:innen, Lehrer:innen, Betreuer:innen sowie Freund:innen unserer EMI- Kinder der Südschule zum Jahresabschlusskonzert von "Erlebnis Musik" und "Erlebnis Musik mit Instrument" ein.
Zu hören sind die Schüler:innen von Dozentin Freya Deiting an der Violine, von Dozentin Miriam Geier am Klavier und von Dozentin Birgit Nakken an der Blockflöte.
Einlass ist um 13:45 Uhr.
Wir freuen uns auf ein schönes Konzert.
01. Juli 2025 // 14.00 Uhr // Forum der Südschule //
Eintritt frei
Wir laden herzlich alle Familienmitglieder, Klassenkamarad:innen, Lehrer:innen, Betreuer:innen sowie Freund:innen unserer EMI- Kinder der Südschule zum Jahresabschlusskonzert von "Erlebnis Musik" und "Erlebnis Musik mit Instrument" ein.
Zu hören sind die Schüler:innen von Dozent Jaroslaw Medinzki an der Violine, von Dozentin Alexandra Gerres mit der Blockflöte und von Dozentin Birgit Nakken an der Gitarre.
Einlass ist um 13:45 Uhr.
Wir freuen uns auf ein schönes Konzert.
2. Juli 2025 // 17.45 Uhr // Musikschule Kamen //
// Giebelsaal //
Eintritt frei
Im diesjährigen Sommerkonzert der Violinklasse von Dozentin Freya Deiting präsentieren Schüler:innen im Alter von vier bis 17 Jahre ein vielfältiges Programm. Die musikalische Bandbreite reicht von Vivaldi, Mozart und Schubert bis zu Rock-, Pop- und Filmmusikbereich. Klassiker wie "Stairway to heaven", "Legendary", Summertime Sadness" oder "Die Schöne und das Biest" werden auf der Geige interpretiert. Auch das Zusammenspiel von mehreren Spieler:innen gleichzeitig sorgt für besondere musikalische Momente. Dozent Alexander Litowski steht als bewährter Klavierbegleiter zur Seite.
Wir freuen uns auf viel Publikum.
05. Juli 2025 // von 14:00 bis 21:00 Uhr // Gelände der Städt. Musikschule Kamen //
Der Eintritt ist frei.
Musikschule Kamen lädt zum diesjährigen Musikschulfest ein – Buntes Programm für die ganze Familie
An diesem Tag verwandelt sich das Gelände der Musikschule Kamen am Bollwerk 6 in eine bunte Festlandschaft: Von 14:00 bis 21:00 Uhr sind Familien, Musikbegeisterte und Neugierige herzlich zum
großen Sommerfest eingeladen.
Auf einer großen Open-Air-Bühne präsentieren Schüler:innen der Musikschule gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Musikprogramm – von der musikalischen Früherziehung über
Ensembles und Chor bis hin zu den mitreißenden Rockbands „Straight Ahead“ und der „Repeat Band“ am Abend.
Auch im Gebäude wird es zahlreiche Aktionen geben: Mitmachangebote, Kreativstationen und Einblicke in den Musikschulalltag.
Klavierschüler:innen beispielsweise bereiten Musikstücke vor und führen sie auf. Die zuhörenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen setzen das Gehörte in Farben und Zeichnungen um.
Ein Highlight wird sicher auch das Spontan-Ensemble um 14:20 Uhr - Spieler:innen jeglicher Instrumente, die ihr Instrument in der Basis beherrschen, können spontan vorbeischauen. Gemeinsam wird
sich ohne Noten musizierend „unterhalten“. Keine Altersvorgabe, keine Anmeldung erforderlich. „Bei dieser Methode geht es um spontane Kreativität, aufmerksames Zuhören und Reagieren, Erforschen
der unterschiedlichen Klänge des eigenen Instruments und um ganz viel Spaß“, erläutert Initiatorin Freya Deiting.
„Das Fest zeigt eindrucksvoll die Vielfalt des Musikschullebens: Kooperationen mit Kitas und Schulen sind ebenso vertreten, wie langjährige Solist:innen und Neuanfänger:innen“, so
Musikschulleiter Ruslan Maximovski. „Es ist ein Fest von allen für alle – und ein schönes Beispiel dafür, wie lebendig musikalische Bildung in Kamen gelebt wird“.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ein Getränkewagen, ein Würstchenstand und frische Waffeln laden zum Verweilen und Genießen ein. Die Musikschule Kamen freut sich auf einen
sommerlich-musikalischen Tag voller Begegnungen, Klänge und guter Laune.
9. Juli 2024 // 17.30 Uhr // Musikschule Kamen //
// Giebelsaal //
Eintritt frei
In diesem Vorspiel der Gitarrenklasse von Dozent Jörg Lungenhausen präsentieren die Schüler:innen ihre aktuellen Stücke in einem konzertanten Rahmen mit vielfältigen Stilistiken von Folk bis Metal.
Wir freuen uns auf Sie.
10. Juli 2025 // 18.00 Uhr // Musikschule Kamen //
// Giebelsaal //
Eintritt frei
Die Schüler:innen der Blockflöten- und Ukulelenklasse von Dozentin Birgit Nakken laden herzlich zum diesjährigen Abschlusskonzert ein.
Freuen Sie sich auf ein bunt gemischtes Programm mit Melodien aus Klassik, Country und Pop.
Als besonderes Highlight gibt es wieder ein gemeinsames Ensemblestück mit kleinen Überraschungen zu hören.
Wir freuen uns auf ein Zahlreiches Publikum.